Sonntag, 21. Februar 2010

Lovely weekend :)

So, hier ist wie versprochen mal wieder ein etwas ausführlicher Bericht. Am Wochenende waren Neu-Cambridgerin Martina, Maike, Laura und Xenia in London und wir haben den Samstag zu ein wenig Sightseeing genutzt. Leider hatte ich meine Kamera vergessen, also gibt es nur Bilder vom Abend. ^^ Nachdem ich Martinchen vom Bus in Victoria abgeholt habe, wollten wir uns mit den anderen am Trafalgar Square treffen. Irgendwann haben wir uns auch tatsächlich gefunden und mussten uns erstmal bei Wagamama stärken (4 neue Katsu-Curry Fans, hehe). Nach einem kleinen Spaziergang zum Piccadilly Circus sind wir dann zu St.Paul's gefahren und haben es gewagt uns nach Eintrittspreisen zu erkundigen... 12,50 pro Person... Naja, von außen ist die Kathedrale aber auch sehr hübsch, das reichte uns dann. ^^ Dann standen noch die Millenium Bridge, die Southbank, der Borough Market und die Tower Bridge auf dem Programm bevor wir uns wieder auf dem Weg nach Victoria gemacht haben, um Martina zum Bus zu bringen. Dort haben wir dann mal wieder vergeblich nach einem nicht überfüllten Cafe gesucht... Wir sind dann in einem Bistro gelandet, dessen Kellner original so aussah wie einer der Schauspieler von Little Britain (ich bin grad zu faul nachzusehen wie der heißt ^^).
Abends sind wir dann nach Soho ins Sway gegangen. War wirklich lustig und wir mussten nicht mal die angekündigten 10 Pfund Eintritt zahlen.



Ich frage mich wirklich wie die Briten es schaffen sich wirklich komplett abzuschießen. Bei 6 Pfund für einen Sex on the Beach muss man wirklich reich sein, um an deren Alkohol-Pegel ranzukommen. ;) Danach mussten wir uns leider schon verabschieden, aber nicht für lange, meine Zeit in London neigt sich ja (leider...) auch schon dem Ende zu.

HAPPY NEW YEAR No.2

Heute habe ich mich dann mit Mirjam und 2 ehemaligen Au-Pair Kolleginnen von ihr getroffen. Es war nämlich Chinese New Year. Genaugenommen nur die Party... Vom Trafalgar Square bis Chinatown waren die Straßen gesperrt und es gab (angeblich) eine Parade, die wir leider nirgends entdecken konnten. Außer es war die aus 10 Leuten bestehende Mini-Parade mit kleinem Drachen... Nur zur Info: wir befinden uns jetzt im Jahr des Tigers... ;)







(No comment... ^^)


Um 6 sollte es dann ein Feuerwerk am Leicester Square geben. Chinesisches Feuerwerk ist etwas anders... Vor allem lauter. Seeeeehr viel lauter! Bevor es losging wurde die Menge gewarnt kleine Kinder bitte nicht zu dicht ran zu lassen oder ihnen Ohrenschützer aufzusetzen.



Hier mal ein kleiner Eindruck:



Morgen beginnt dann meine letzte Arbeitswoche... Es ging soo schnell vorbei und hat wirklich Spaß gemacht, aber ich freu mich auch schon auf den März. Viel Besuch und Erkundungstouren stehen auf dem Programm. :)

Dienstag, 16. Februar 2010

Happy Pancake-Day!!!



Heute ist hier Pfannkuchen-Tag. In dem Sinne: Happy Pancake-Day! ^^

Donnerstag, 11. Februar 2010

The joys of the English health system...

Heute wollte ich zum Arzt. Seit ein paar Tagen merke ich mein Asthma wieder etwas stärker und wollte mich heute bei meinem Chef Heath erkundigen, ob er weiß wie das hier mit Ausländern und Ärzten funktioniert. Der hat gleich seine Frau, eine Krankenschwester, angerufen und sie hat mir eine Liste mit Ärzten in der Nähe und Infos geschickt. Total lieb, aber ich fand es doch etwas übertrieben, dass er mich dann gleich weggeschickt hat, weil ich seiner Meinung ein wenig wie Darth Vader klinge. ;) Naja, ich bin dann also nach Hause, weil ich zum Registrieren angeblich meinen Mietvertrag brauchte und habe 5 Ärzte angerufen. Die ersten 4 sagten mir, ich würde nicht dich genug an ihrer Praxis wohnen. Eine halbe Meile ist wirklich seeeehr weit weg... Naja, beim 5.Anruf hatte ich dann Glück und mir wurde gesagt, ich könne mit Ausweis und Mietvertrag jederzeit vorbeikommen, auch jetzt gleich. Als ich dann 10 Minuten später ankam, wurde ich wieder weggeschickt, weil die Praxis bis 3 für Termine geschlossen sei... Alles klar... Waren zum Glück nur 5 Minuten Fußweg. ;) Ich bin also um 3 wieder hin und diesmal hat auch alles geklappt. Ich musste meinen Namen und meine Adresse aufschreiben, nichts vorzeigen und 2 Stunden warten. Dafür war alles umsonst, die haben nicht einmal gefragt, ob ich versichert bin!
Ans Warten muss man sich hier aber anscheinend gewöhnen. Nachdem ich endlich aus der Praxis raus war, musste ich nämlich nochmal 45 Minuten in der Apotheke sitzen und auf mein Medikament warten. Die werden nämlich von einem anderen Apotheker in Zeitlupengeschwindigkeit für jeden Kunden gesucht, in eine blaue Papiertüte gepackt und dann in einem Körbchen zu dem anderen Apotheker gebracht... Naja, ich habe es geschafft und hoffe ich werde in den letzten 6 Wochen nicht krank. ^^

Beware of pickpockets.....

Letzten Samstag hatte ich mich wieder mit Mirjam und Jessica getroffen, weil wir auf den Camden Lock Market wollten... Das Wetter war super, es war nur leider komplett überfüllt mit Touristen, wie immer. ;) Über Camden habe ich glaub ich schon mal berichtet, deshalb wiederhole ich mich jetzt auch nicht. ^^ Jedenfalls sind wir über den Markt gelaufen und haben uns lustige Raverklamotten bei Cyberdog angesehen, wo wir sogar eine kleine GoGo Show geboten bekommen haben. Der Laden ist echt der Hammer... Man fühlt sich wie in der Disco und die Verkäufer sehen aus wie eine Mischung aus Loveparade-Gängern und den Gothics aus dem Schwarz-Bereich der Nachthallen. :D Leider durfte man darin nicht fotografieren, aber nächstes Mal mache ich es heimlich, wenn kein Verkäufer in der Nähe ist. Mmh, momentan lasse ich das Fotografieren wirklich etwas schleifen, aber hier ein Beweisfoto aus der Tube, dass wir wirklich da waren:


Nachdem wir dann durch ganz Camden gerannt sind, um einen Platz in irgendeinem Restaurant oder Cafe zu finden, sind wir schließlich bei McDonald's gelandet... ^^ Naja, nachdem wir uns dann ausreichend gestärkt haben, sind wir nach Angel gefahren, wo wir uns mit Mirjams Freund und seinen Freunden treffen wollten. Dort habe ich dann bemerkt, dass mein iPod weg war! Irgendein **** muss ihn mir auf dem Market gestohlen haben! Danach habe ich mich aus Frust betrunken und mehr gibt es über den Abend nicht zu sagen... Es ist immerhin nicht so schlimm, wie wenn mein Portemonnaie weg wäre, aber trotzdem ärgerlich... :(

Dienstag, 2. Februar 2010

The singing chef....

Ach ja, ich weiß ich sollte regelmäßiger bloggen, aber momentan passieren leider kaum aufregende Dinge. ;) Für nächstes Wochenende ist aber etwas mehr geplant, dann gibt es wieder spannendere Blogposts!
Dieses Wochenende hatte ich mir eigentlich vorgenommen endlich ins Natural History Museum zu gehen, weil wir ja letztes Mal nicht sonderlich viel gesehen hatten. Leider standen die Leute wieder bis auf die Straße an, also werde ich irgendwann im März Montag morgens hingehen, auf Schlange stehen hab ich nämlich keine Lust. ^^ Hier aber mal ein Foto vom Haupteingang, damit ihr mal eine ungefähre Größenvorstellung bekommt, das Museum ist nämlich riesig!


Weil so schönes Wetter war, wie man sehen kann, bin ich einfach mal nach Knightsbridge gelaufen, weil ich schon ewig nicht mehr im Harrods war. Also South Kensington ist schon ne poshe Gegend... Alle Frauen laufen im Pelzmäntelchen rum und dass die Pubs an der Straße Bier verkaufen glaube ich nicht... Den Leuten, die davor standen nach zu urteilen, trinkt man da eher Schampus... ;)
Angekommen im Harrods bin ich erstmal durch die Food Halls gelaufen, die sind eigentlich mit das spannendste. Ich hab mir dann erstmal nichts gedacht als ich Opernmusik gehört habe, an der Egyptian Escalator steht ja auch öfter eine Sängerin und trällert ihre Arien. Diesmal hat allerdings ein Pizzabäcker gesungen und dabei seinen Teig durch die Luft gewirbelt (deshalb auch der Titel des Posts... ^^). Leider habe ich nur den Schluss seiner Performance mitbekommen, aber die letzten 10 Sekunden Video möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:



Dann bin ich auf dem Heimweg noch über die London Bridge gelaufen und habe versucht den Wasserstand auf einem Foto festzuhalten. Hat leider nicht geklappt, man sieht nicht sehr viel.


Jedenfalls war nicht mehr sehr viel Platz zwischen Wasser und Brücke wie normalerweise... Ich hoffe meine Wohnung bleibt trocken, so weit weg vom Fluss ist sie ja nicht. ;)