Als wir dann wieder raus sind, wurden wir von einer Parade überrascht. Leider habe ich vergessen wie sie hieß, es gab aber einen lustigen Schottenspielmannszug und Leute in Erdbeerkostümen zu sehen...


Wir haben dann beschlossen ins Kino zu gehen, weil man quasi durch die Straßen geweht wurde... Also sind wir zum Barbican gefahren, das ist ein Kino, Theater, Oper, Kunstaustellungs-Dings, also alles in einem. ^^

Im Barbican war an diesem Wochenende ein Jazz-Festival, Eintritt for free, so konnten wir uns noch ein wenig beschäftigen bevor unser Film angefangen hat. Außerdem war auch noch eine der Austellungen dort umsonst. Sie hieß "Bunker" und der Name war Programm. Man ist durch eine Tür gegangen und war in einem verlassenen Bunker. Das ganze sah aus wie das Filmset von "Der Untergang" und war irgendwie komisch... Was genau der künstlerische Aspekt sein sollte, weiß ich auch nicht, ich fand es etwas unheimlich.

Unser Film war allerdings wirklich gut. Wir haben "Bright Star", eine Biographie über John Keats gesehen, total schön und traurig... Ab Dezember auch in Deutschland zu sehen. ;)
Heute hab ich sogar von der Arbeit mal etwas positives zu berichten. Am Dienstag durfte ich ja mit auf ein Fotoshoot für das Look-Book der Sommerkollektion. Viel zu tun hatte ich nicht, ich habe 20 Minuten gebügelt und dann durfte ich zusehen und mich vom AuPair durch das Haus führen lassen, das als Location gedient hat. Seeeehr posh, jeder Raum hatte einen Kamin und es gab sogar einen Flatscreen auf der Toilette! :D Mal einen nette Abwechslung zum Kleider aufhängen... ^^
Zum Mittagessen sind wir dann mal wieder zu Wagamama gegangen... Ich muss es wohl gestehen... Ich bin süchtig nach Katsu Curry! Kathis addiction geht schon so weit, dass sie sich farblich passend zum Essen anzieht. ^^
Wir haben dann beschlossen ins Kino zu gehen, weil man quasi durch die Straßen geweht wurde... Also sind wir zum Barbican gefahren, das ist ein Kino, Theater, Oper, Kunstaustellungs-Dings, also alles in einem. ^^
Im Barbican war an diesem Wochenende ein Jazz-Festival, Eintritt for free, so konnten wir uns noch ein wenig beschäftigen bevor unser Film angefangen hat. Außerdem war auch noch eine der Austellungen dort umsonst. Sie hieß "Bunker" und der Name war Programm. Man ist durch eine Tür gegangen und war in einem verlassenen Bunker. Das ganze sah aus wie das Filmset von "Der Untergang" und war irgendwie komisch... Was genau der künstlerische Aspekt sein sollte, weiß ich auch nicht, ich fand es etwas unheimlich.
Unser Film war allerdings wirklich gut. Wir haben "Bright Star", eine Biographie über John Keats gesehen, total schön und traurig... Ab Dezember auch in Deutschland zu sehen. ;)
Heute hab ich sogar von der Arbeit mal etwas positives zu berichten. Am Dienstag durfte ich ja mit auf ein Fotoshoot für das Look-Book der Sommerkollektion. Viel zu tun hatte ich nicht, ich habe 20 Minuten gebügelt und dann durfte ich zusehen und mich vom AuPair durch das Haus führen lassen, das als Location gedient hat. Seeeehr posh, jeder Raum hatte einen Kamin und es gab sogar einen Flatscreen auf der Toilette! :D Mal einen nette Abwechslung zum Kleider aufhängen... ^^
Middle English Expertin :D
AntwortenLöschen