Der Park hieß nicht umsonst Hampstead Heath und wir hatten ab und zu einen super Ausblick über London.
Nachdem wir uns auf Umwegen durch den Matsch gekämpft haben, standen wir vorm Kenwood House. Es sah aus wie in einem Jane Austen Film, leider haben wir Mr. Darcy nicht gefunden, dafür einen suuuper-niedlichen Bernhadiner-Welpen, den wir am liebsten gedognappt hätten. ^^
Nach unserer kleinen Wanderung haben wir uns in Hampstead bei einem Omelett erst einmal erholt. Dort haben wir unter anderem den kleinsten Boots Londons entdeckt und einen Laden, in dem es nur Feen-Kitsch gab (definitiv eine Marktlücke...).
Abends sind wir dann in den Battersea Park, um uns das Feuerwerk zum Guy Fawkes Day anzusehen. Dort haben wir uns den ersten, überteuerten Glühwein des Winters genehmigt. Die geschätzten 150 ml (für stolze 3,50) waren allerdings nicht ausreichend, um uns wirklich aufzuwärmen. Das haben wir dann am Bonfire getan, quasi ein riesiges Osterfeuer im November...
Das anschließende Feuerwerk war wirklich sehenswert, auch wenn ich die 6 Pfund Eintritt etwas viel fand... Außerdem haben Kathi und ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Kings of Leon an diesem Abend spielen (stand in der Stylist!), leider gab es aber nur Musik aus Boxen... Allerdings auch die Kings of Leon, hier ein Video, diesmal richtig herum: ^^
Mein ruhiger Sonntag Morgen wurde dann durch einen halbnackten Marokkaner namens Lorenzo in meiner Küche durcheinander gebracht. Scheinbar hatte mein Mitbewohner Besuch von seinem komplett betrunkenen Freund, der aus welchem Grund auch immer seine Hose ausgezogen hatte und mir beim Frühstück machen Gesellschaft leisten wollte. Kein Problem, ich lasse mir gerne 3 Mal erzählen, dass er aus Marokko kommt und erzähle zur Not auch 3 Mal, dass ich aus Deutschland komme und wie ich heiße. Dann hat der halbnackte Lorenzo allerdings meinen letzten Crumpet aus dem Toaster geklaut als ich mich einmal umgedreht habe, um Tee zu machen und mein Frühstück verputzt! Frechheit! Mein Frühstück musste dann leider verschoben werden, weil ich ja nichts essbares mehr im Haus hatte. Zum Glück haben die Läden in England auch sonntags geöffnet... Den Rest des Tages habe ich dann Bewerbungen geschrieben, damit ich endlich ein interessanteres Praktikum finde. Morgen haben ich aber eine kleine Abwechslung, ich darf auf das Look-Book Fotoshooting für die Spring/Summer Collection. Ich bin gespannt, auch wenn ich wahrscheinlich nur bügeln und Tee kochen muss. ^^
süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß der kleine Welpe!!!!!!!
AntwortenLöschen