Sonntag, 28. März 2010

Goodbye London...

Er ist gekommen, mein letzter Tag in London...

Nachdem ich Fenja zum Zug gebracht habe, bin ich noch einmal am Big Ben vorbeigelaufen und sitze jetzt vor einem mega schweren Koffer und hoffe, dass ich kein Übergepäck haben werde.
Ein bißchen traurig bin ich schon wegzufahren, aber ich freue mich natürlich auch auf zuhause. Die Zeit ist wirklich super schnell vorbeigegangen und ich hab viele nette Leute kennengelernt. Ich plane aber bereits einen Trip in den Sommersemesterferien! :)

Samstag, 27. März 2010

Plan B: Touri-Guide in London

Seit letztem Samstag habe ich mir eine neue Karriere-Option überlegt. Da ich Fenja seit einer Woche durch London führe, werde ich einfach Touristenführerin, wenn das mit dem Studium nicht klappt. ^^





Außer den typischen Touri-Sachen (Big Ben, Piccadilly Circus und Buckingham Palace mal wieder) waren wir noch auf dem Sunday Up Market in der Brick Lane, in Camden, im Phantom der Oper und haben versucht Boot zu fahren. Die Bootstour nach Greenwich ist aber etwas ins Wasser gefallen, kaum hatten wir das Schiff betreten fing es an zu regnen... Dann mussten wir am Tower umsteigen, wo uns gesagt wurde, dass unser Boot nach Greenwich sich im Tau verfangen hatte, also haben wir uns das Geld zurückgeben lassen und wollten mit der DLR fahren. Die ist an dem Tag aber leider wegen eines Signalproblems gar nicht mehr gefahren... Also sind wir ins Kino gegangen und haben Alice in Wonderland in 3D gesehen. Der Film war wirklich gut, außerdem sind wir jetzt im Besit extrem cooler Psuedo Ray Ban 3D Brillen! ^^




Am Freitag Morgen haben wir uns dann mit Mirjam und Jessica in Notting Hill zum Abschiedsfrühstück getroffen... Danach sind wir noch über den Portobello Market gelaufen und haben einen letzten Cupcake gegessen.





Gestern Abend waren wir mit meiner ehemaligen Kollegin Britt karibisch essen. Sie ist ja Halb-Jamaikanerin und wollte mir das immer mal zeigen. Es war wirklich lecker, vor allem die gebackenen Mini-Bananen, aber Fenja und ich waren dort eher ein exotischer Anblick... :D Im Restaurant haben wir noch einen "Star" gesehen... Fenja und ich kannten ihn zwar nicht, aber Britt war sehr excited, weil ein britischer R'nB Sänger neben uns gegessen hat und hat eine halbe Stunde gebraucht sich zu trauen ihn anzusprechen. ^^
Heute am letzten richtigen Tag in London werden wir noch ein letztes Mal zu Wagamama gehen, packen (davor graut es mir am meisten) und wenn dann noch Platz im Koffer ist, shoppen (bei mir wird das definitiv nicht passen...). ^^

Freitag, 19. März 2010

Besuch und St.Patrick's Day

Letzte Woche hatte ich Besuch von Betty. :) Donnerstag ging es natürlich erst einmal in die Stadt und zu Wagamama... Freitag war dann Kulturprogramm im British Museum angesagt und abends haben wir uns mit zwei von Bettys Kollegen getroffen.


Am Samstag sind wir dann zu Martina nach Cambridge gefahren und haben ein wenig Sightseeing gemacht, Betty war ja noch nie dort (zum Glück war das Wetter diesmal besser...).



Am Sonntag war dann schon die St.Patrick's Day Parade, wo ich mich mit Mirjam und Jessica getroffen habe, während Betty ihre Gastfamilie besucht hat. Die Parade war echt cool. Es gab aber fast nur Riverdance, Geigen+Föten, Kobolde, Guinness-Hüte und Dudelsäcke (obwohl ich da eher an Schottland denken muss) zu sehen. Hier ein paar Impressionen von grün bemalten Iren:









Die letzten Tage haben wir dann weiter mit Sightseeing und shoppen verbracht. Außerdem waren wir noch im Billy Elliot Musical. War wirklich schön, auch wenn wir in der allerletzten Reihe saßen. Wir hatten schon unsere Knie unterm Kinn, wie ein größerer Mensch da sitzen soll, weiß ich nicht... ^^



Morgen kommt dann Fenja und die letzte Woche bricht leider schon an... Ok, ich muss zugeben ich freue ich mich auch auf zuhause, vor allem auf eine saubere Wohnung und normale Mitbewohner! ;)

Montag, 8. März 2010

Do you want to go to the seaside?

Of course! :) Und deshalb sind Martina, Jessica und ich am Samstag auch nach Brighton gefahren. Diesmal hatten wir allerdings mehr Glück mit dem Wetter. Es war zwar saukalt, aber die Sonne hat geschienen und man wollte am liebsten Sandburgen bauend am Strand bleiben (geht in Brighton aber natürlich nicht, weil es keinen Sand gibt... ;) ).
Da diesmal unser wandelndes GPS Kathi leider nicht dabei war, mussten wir unseren Weg selber finden. Nach einigem Hin-und Her durch diverse Wohngebiete haben wir das auch geschafft (ich hoffe du bist stolz auf uns ^^). Unser Programm war allerdings so ziemlich genauso wie beim letzten Mal: Strand, Fish and Chips, Strand, Stadt, Cupcakes und der tolle Record-Laden Resident. Deshalb gibt es jetzt auch nur noch Fotos, beim nächsten Mal wieder mehr Text:







(Ja, die waren wirklich schwimmen!)


(Fisch ist ja sooo gesund :D )


(Ihr habt Schnee, wir haben Schneeglöckchen...)


Am Donnerstag kommt dann Betty, am Wochenende fahren wir wieder zu Martina und es is St.Patrick's Day Parade und dann nahen schon meine letzten 2 Wochen in London...

Dienstag, 2. März 2010

Nochmal Cambridge

Am Freitag hatte ich meinen letzten Arbeitstag. Da mein Chef am gleichen Tag Geburtstag hatte, gab es Pizza und viel Wein zum Lunch und dann Schokolade... ^^ Meine Pläne einen Kuchen zu backen, musste ich aufgeben, weil wir weder eine funktionierende Waage noch eine Backform besitzen... Naja, ansonsten gibt es nicht viel zu meinem letzten Tag zu sagen. Es ist schon schade, wie schnell das Praktikum vorbeigegangen ist, aber den März frei zu haben ist ja auch ganz nett. :)
Am Sonntag habe ich mich dann bei bestem Wetter (Sturm und Regen) zum 2.Mal auf den Weg nach Cambridge gemacht, um Martina zu besuchen.





Man ist wirklich nirgendwo in London vor Deutschen sicher... Auf der Hinfahrt hab ich schon herausgehört, dass Deutsche 2 Reihen hinter mir saßen. Auf der Rückfahrt saßen die Mädels dann neben mir. Au Pairs, frisch in England angekommen, die sich die gesamte Fahrt (2 Stunden) nur darüber unterhalten haben, wie scheiße und langweilig Cambridge doch ist etc. Ich brauche unbedingt einen neuen Mp3-Player um so etwas ausblenden zu können!
Naja, in Cambridge hat es dann netterweise etwas weniger geregnet als in London, aber wir haben uns trotzdem erstmal im Trockenen mit einem leckeren Pasty gestärkt. Dann wollten wir uns das größte College in Cambridge anschauen und waren schon total begeistert, weil der Eintritt nur 1 Pfund gekostet hat! Ja... Man konnte auch nur den Innenhof und die Eingangshalle der Kapelle anschauen, alles andere war für Besucher gesperrt.. ^^





(Die hat leider nicht funktioniert...)


Wir sind dann weiter ins Museeum, wo es noch ein Gratis Cello und Klavierkonzert gab. Ansonsten war das Museeum eher unspektakulär, aber ganz nett.



Nachmittags haben wir dann richig schön Tea time gemacht, inklusive Scones und Sahne, mmh... ^^ Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt, dass englisches Essen nicht schmeckt?



Dann waren noch shoppen und ich hab es tatsächlich geschafft mir bei Primark nichts zu kaufen, ich bin sehr stolz. ;)

Gestern nachmittag war ich dann an meinem ersten "Urlaubstag" endlich im Natural History Museum. Es war schon weniger los als am Wochenende (keine Schlange), leider habe ich nicht bedacht, dass Schulklassen da sein könnten. Naja, so schlimm war es nicht, man konnte ihnen gut entkommen. ;)
Das Musem ist aber echt schön und vor allem riiiiiesig! Oh, und es gab ein Tyrannosaurus Modell in Lebenssgröße, das sich bewegt und knurrt, sehr furchteinflößend. ;) Zum Abschluss gibt's ein paar Bilder:





(Für Jessy, hehe ^^)