Donnerstag, 24. Dezember 2009

Alenas Gespür für Schnee....

...hat sie leider im Stich gelassen... ^^
Nach einer 2-tägigen Flughafen Odyssee bin ich gestern Nachmittag tatsächlich zuhause angekommen!
Für alle, die es nicht über Facebook etc mitbekommen haben: Mein Flug am Montag Abend wurde gecancelt, weil es ein wenig geschneit hat... Typisch englische Unfähigkeit mit ein bißchen Schnee fertig zu werden! Es ging wirklich gar nichts mehr in Luton! Easy Jet hat uns angeboten uns entweder das Geld zurückzuzahlen oder uns umzubuchen. Haha, der nächste Flug, der angeboten wurde, ging am 27.12.! Ich hab dann verzweifelt Kathi angerufen und sie hat mir noch schnell einen Flug für Mittwoch bei Air Berlin gebucht (Danke nochmal ^^).
Dann wurde es aber richtig lustig. Ich hab eine Dortmunderin, die auch in London wohnt und das gleiche Schicksal wie ich geteilt hat, kennengelernt und wir wollten mit dem Zug zurück nach London fahren. Leichter gesagt als getan... Es ging wirklich nichts mehr! Weder Busse noch Taxis sind mehr gefahren und wir haben dann beschlossen zum Bahnhof zu laufen, weil wir die Nacht eher ungerne an einem überfüllten Flughafen (ALLE Flüge waren abgesagt...) verbringen wollten. Nach einer Stunde sind wir dann erschöpft am Bahnhof angekommen und haben noch einen Zug in die Stadt erwischt. Die sind zum Glück noch gefahren!
Am nächsten Morgen hatte ich dann den schlimmsten Muskelkater meines Lebens. Zieht mal 20kg Gepäck durch 10 cm Schnee, ist gar nicht anstrengend! ;)
Naja, ich habe mich Dienstag Abend um 7 dann auf den Weg zum Flughafen in Stansted gemacht. Es wurde nämlich Glatteis und noch mehr Schnee angesagt und ich hatte Angst nicht mehr hinzukommen. Dann habe ich die Nacht auf einem sehr "bequemen" Stuhl bei Costa Coffe verbracht, weil auch Stansted komplett überfüllt war. Man lernt aber sehr nette Menschen an Flughäfen kennen... Gleich nachdem ich angekommen war, hat sich eine Frau zu mir an den Tisch gesetzt, die seit 6 Stunden auf ihre Mutter warten durfte. Sie hat mich nachdem ich ihr meine Geschichte erzählt habe erst einmal zu Weihnachten zu sich nach Hause eingeladen, falls ich es beim 2.Versuch auch nicht nach Deutschland schaffen sollte! Wirklich sehr nett!
Dann hat sich für den Rest der Nacht noch ein Typ aus Cardiff zu mir gesetzt und mich entertaint. Die Stühle waren wirklich total unbequem und wir konnten beide beim besten Willen nicht schlafen. Jedenfalls kenne ich jetzt seine komplette Lebensgeschichte und hoffe für ihn, dass er es noch nach Frankreich geschafft hat (es war sein 3.Versuch, ich kann eigentlich nicht klagen ^^)!
In dem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an euch alle! :)

Sonntag, 20. Dezember 2009

Standing on the monument....

... ach ne, by the monument heißt es richtig. ^^
Hier könnt ihr euch nebenbei noch den passenden Song zum Post anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=urdtZga_dhQ

Gestern sind Kathi und ich nämlich auf das Monument geklettert. Wir treffen uns ja regelmäßig samstags an der Monument Station und diese Woche haben wir mal beschlossen raufzusteigen. 311 Stufen und eine sehr enge Wendeltreppe, aber der Ausblick hat sich definitv gelohnt.







Unten gab es dann noch eine Urkunde, dass wir tatsächlich 48m hoch geklettert sind und 311 Stufen bezwungen haben.
Danach sind wir noch in den Regent's Park, wo Kathi von einem bestialischen Eichhörnchen angegriffen wurde. :D Die waren in dem Park nämlich total zahm- eigentlich! Wir wollten dann eines mit einer Nuss füttern und Kathi wollte, dass es ihr aus der Hand frisst, es hat dann aber fast sie gefressen. Ich habe diesen brutalen Angriff auf Video fesgehalten:



Kathi hat den Angriff glücklicherweise mit einer Fleischwunde am Finger überlebt. (Tut mir übrigens sehr leid, dass ich so lachen musste. ;) )

(Hier war es noch ganz brav...)

("Schnee")



Morgen geht es dann nach Hause. Ich hoffe ich komme bei dem Schneechaos bei euch auch an, ich möchte die Nacht eher ungerne am Flughafen verbringen! ^^

Freitag, 18. Dezember 2009

Christmas Party

Am Mittwoch war die Weihnachtsfeier meiner Firma. Es ist kein Vorurteil, dass Engländer viel trinken. Sie trinken wirklich SEHR viel :D Man kann die ganze Party also am besten mit "feucht-fröhlich" beschreiben. Zuerst sind wir indonesisch essen gewesen und haben die Happy Hour ausgenutzt...




Nach 2 Stunden Cocktail trinken sind wir dann Richtung Tube getorkelt und zum Club 100 am Oxford Circus gefahren, wo wir uns Stand-up Comedy angesehen haben und es noch mehr Cocktails gab. Der Headliner war David O'Doherty, er hat eine Radioshow auf BBC1 oder so und war wirklich lustig. Die andere Hälte der Show war eher langweilig... Zwei Südafrikanerinnen haben Witze über Südafrikaner gemacht (Toll, der einzige Südafrikaner, den ich kenne ist Mr.Coetzee :D ) und der letzte Comedian hat Comedy-Poetry gemacht... Also es sollten lustige Gedichte sein, aber es war eher seltsam... Naja, wir hatten trotzdem unseren Spaß. ^^






Leider ging es meinem Chef Heath schon am Anfang des Abends nicht so gut, weil er wohl die Grippe bekommt und er hat uns schon recht früh verlassen... Deshalb gibt es leider kein Foto von ihm, aber er hat wirklich einen stylischen Vokuhila, den ich irgendwann nochmal fotografisch festhalten werde. :D

Sonntag, 13. Dezember 2009

Greenwich

Gestern sind Kathi und ich bei mal wieder ausnahmsweise gutem Wetter nach Greenwich gefahren. Das war so ziemlich der einzige Touri-Spot, der noch auf meiner Liste stand... Ansonsten hab ich das wichtigste gesehen. ^^
Gleich nachdem wir angekommen sind, sind wir auf den Greenwich Market und haben den echten Father Christmas (so heißt hier der Weihnachtsmann) inklusive Elf gesehen wie er sich mit lautem "Ho ho ho" einen Kaffee gekauft hat. :D Er hatte einen echten Bart, also war es auch der echte! ^^







Vom Pier aus hatte man nen super Blick auf Londons Skyline, leider war es saukalt.


Nach einer kleinen Stärkung auf dem Markt sind wir dann berggestiegen. Naja, wir sind einen kleinen Hügel hochgelaufen, aber die Steigung war schon ordentlich und die Aussicht hat gelockt nochmal 100 Skylinebilder zu machen. ^^





Oben angekommen kann man dann vorm Royal Observatory auf/neben dem Nullmeridian stehen. Für alle, die in Erdkunde nicht aufgepasst haben: Der Nullmeridian ist der Längengrad, der die Welt geographisch in Ost und West teilt.

Hier stehe ich mit dem rechten Fuß auf der Ostseite der Welt und mit dem linken auf der Westseite:




Nach diesem spektakulären Ereignis haben wir uns noch das Museeum angeguckt (es war immerhin umsonst... ;) ).






Als wir wieder Richtung Zentrum gelaufen sind, wurden wir noch von einem lustigen, etwas verrückten Opa angesprochen, ob wir denn Deutsche sind. Nachdem wir bejahten, hat er uns ungefähr eine halbe Stunde in fließendem Deutsch von seinen Sprachkenntnissen erzählt. Er war nie in Deutschland, konnte aber sofort einordnen, wo Würzburg und Hamburg liegen, woher Wörter wie "pingelig" kommen und kannte noch andere Wörter und Redensarten, die man von einem Engländer einfach nicht erwartet. Außerdem kann spricht er noch fließend Französisch, Latein und Italienisch... Not bad... Aber er war schon etwas komisch... :D
Zur Erholung haben wir uns dann Kuchen und heiße Schokolade bei Costa Coffee gegönnt. Ein Tipp: Bestellt niemals die Größe "large", der Kaffee oder Kakao wird dann nämlich in einer riesigen Suppenschüssel serviert und reicht für 3 Tage. ^^
Zum Abschluss haben wir uns noch das College, dessen Namen ich leider wieder vergessen habe angeguckt, deshalb gibt es nur ein paar Bilder und zum krönenden Abschluss ein süßes squirrel:








Jetzt schau ich gerade das Finale von der englischen Version von DSDS. Ich bin übrigens für Joe, auch wenn ihr den nicht kennt. ;) Spannenderes ist heute nicht passiert, außer dass mein Mitbewohner eine Handtuch klauende "Freundin" über Nacht zu Besuch hatte. Mehr möchte ich dazu lieber nicht sagen... :D
Nächste Woche steht dann noch eine Christmas Party im Büro an und dann gehts für eine Woche nach Hause. Ich werde Donnerstag berichten wie ich mich beim Pantomime auf Englisch schlage. ;)

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Mmmh...

.... es ist wohl mal wieder Zeit für einen Blogeintrag. Leider gibt es gerade nicht sehr viel zu berichten. ^^
Am Wochenende hab ich mehr oder weniger erfolgreich Weihnachtsshopping betrieben. Erfolgreich heißt, dass ich jetzt im Besitz neuer Stiefel bin, weniger erfolgreich heißt, dass ich kein Geschenk gekauft habe. ^^
Sonntag waren Kathi und ich dann mal wieder in der Brick Lane und auf dem Spitalfields Market und haben es uns mit Glühwein und Milchshake gut gehen lassen (ich weiß, wirklich ne tolle Kombination ^^ ).
Ein paar random pics, um den ganzen Post noch etwas aufzupeppen:





Das neue Praktikum gefällt mir immer noch super. Heute hatte ich einen besonders produktiven Tag. Ich hab mir selber beigebracht wie man Diagramme in Word erstellt und Photoshop! Da ich computertechnisch eigentlich komplett unbegabt bin, ist das schon eine Leistung. ;)
Mmh, und sonst... In weniger als zwei Wochen flieg ich schon für Weihnachten nach Hause und wenn ich wiederkomme, ist die Hälfte der Zeit hier schon rum... Ich würd am liebsten nochmal 6 Monate ranhängen. ^^

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Verspätete Geburtstagsgrüße oder: Fun with Royal Mail

Surprise, surprise! Die englische Post ist doch nicht komplett unfähig wie ich befürchtet hatte! Gestern und heute sind nach einer Woche tatsächlich noch Geburtstagsgrüße angekommen! Verglichen mit meiner Paket-Odysee war das regelrecht schnell.... ^^ Und ich hatte schon überlegt, ob ich mal wieder einen Ausflug zur Royal Mail machen sollte...
Der Keks von Jule und Fenja ist zwar zerbröselt (der "Traummann" hat es zum Glück überstanden...), ansonsten ist alles heile angekommen. :)


Also vielen, vielen Dank an Mama, Papa und Mathias, an Silke und meine Lieblings-Flatmates Fenja und Jule!! :) Hab mich auch verspätet sehr gefreut!