Montag, 30. November 2009

Neustart

Heute hatte ich meinen ersten Tag bei List of Life Events und es wird auf jeden Fall besser werden als bei meiner alten Stelle! Es war alles total organisiert, ich wurde allen Mitarbeitern vorgestellt, mit einer Mappe und Unmengen Hilfszetteln überhäuft und habe einen richtigen Plan bekommen, was ich in den ersten zwei Wochen lernen werde. Alle sind wirklich total nett und was mir von den anderen Praktikanten erzählt wurde, klingt auf jeden Fall vielversprechend. Sobald ich angelernt bin, werde ich auch eigene Projekte bekommen. Außerdem setzen sich die Praktikanten einmal im Monat mit dem Chef zusammen und besprechen, was ihnen gefällt und was nicht, was man noch lernen möchte etc. So eine Organisation hätte ich mir auch bei der anderen Firma gewünscht... ;)

Birthday Weekend...

Erst einmal nochmal danke für all die netten Glückwünsche ^^
Am Freitag habe ich dann doch nicht mehr reingefeiert... Eigentlich wollten wir ja auf diese berühmte Gay-Party, aber irgendwie wollte da dann doch keiner mehr hin. Unser lieber französischer husband hat Kathi und mich dann aber noch gefragt, ob wir uns auf dem Weihnachtsmarkt treffen wollen, wo wir dann auch hingefahren sind und von einem singenden, scheinbar deutschen Elch begrüßt wurden. Hier ein nettes Kommentar von Kathi :D





Da Franzosen ja sehr zuverlässig sind, ist Anthony natürlich nicht mehr aufgetaucht, sondern hat uns noch in eine Bar in Soho eingeladen. Da hätten wir uns eigentlich schon denken können, dass es ziemlich posh wird, aber wir sind trotzdem hingefahren. Leider waren wir immer noch in Jeans und Pullover und alle Leute in diesem Club waren total aufgestylt, ein Wunder, dass wir überhaupt reingekommen sind. ^^ Naja, wir sind dann nach einer Stunde gegangen und haben die Feierei auf Samstag verschoben.
Dieses Jahr hatte ich dann ausnahmsweise mal Glück mit meinem Geburtstags-Wetter, die Sonne hat fast den ganzen Tag geschienen. Nachmittags sind Kathi und ich mal wieder auf den Portobello Market in Notting Hill gegangen, wo wir uns noch mit meiner jetzt Ex-Kollegin Britt auf einen Birthday-Cupcake von Hummingbirds getroffen haben. Leider habe ich nicht meinen Red Velvet bekommen, aber der zweitbeste Cupcake des Ladens ist definitiv auch nicht zu verachten. ;)



Abends ist die geplante Party bei Anthony dann mal wieder ausgefallen, weil es ihm wohl wegen Freitag Abend wohl noch nicht so gut ging... Kathi und ich haben daraufhin die Scheidung eingereicht :D Wir sind dann nach Camden gefahren und haben uns Geeeeeeeeeeeorge in "Men who stare at goats" angesehen. Sehr lustiger, etwas sinnfreier Film, aber George Clooney mit langen Haaren ist defintiv sehenswert (auch, wenn er den Bart lieber weglassen sollte...) ^^



Gestern sind wir dann noch auf den Flower Market in der Columbia Road gewesen. Leider hat es so ziemlich den ganzen Tag geregnet und ich hatte schlauerweise meinen Regenschirm im Kino ver
loren (ich glaube er wurde geklaut, es hat nämlich auch den ganzen Abend geschüttet!)...
Auf dem Markt haben wir uns dann eine Tee und Kuchen-Pause eingelegt, um dem Dauerregen zu entkommen. (Tee mit Milch schmeckt übrigens gut, für alle, die noch Vorurteile haben. ;) )





Freitag, 27. November 2009

Geschafft!

Ich hab es geschafft! Gestern war mein letzter Tag bei SCPR. Nachdem ich den gesamten Nachmittag mit Shampoo sortieren verbracht habe, war ich doppelt glücklich. ^^ Passenderweise war mein Abschiedsgeschenk ein Set mit Shampoo-Proben, wie aufmerksam... Naja, der Tag hat sich für mich aber trotzdem noch gelohnt, da wir morgens fast die gesamte Winterkollektion für einen Sale am Nachmittag aussortiert haben. Die Praktikanten durften sich umsonst bedienen und das haben wir auch gemacht!
Heute habe ich mir freigenommen, da ich (diesmal wirklich) nach Weihnachtsgeschenken schauen will und mir ein Geburtstagsgeschenk kaufen werde. :) Heut Abend gibt es dann ein Dinner mit Kathi bei Wagamama (wo sonst...) und dann mal sehen, ob noch reingefeiert wird. ^^

Montag, 23. November 2009

Endlich ein neues Praktikum

Da Caro von mir verlangt hat öfter zu bloggen, schreibe ich jetzt noch einen extra Post zu meinem neuen Praktikumsplatz. ;) Am Donnerstag hatte ich ein Vorstellungsgespräch in Brixton. Das war aber eher eine nette Unterhaltung als ein Interview und mein neuer Chef hat mir gleich danach eine Zusage gegeben :) Ab dem 30.arbeite ich bei List of Life Events als Assistentin der Marketing-Direktorin. Es ist eine ziemlich kleine Firma, die nur einen großen und ein paar kleine Kunden hat, aber alle sind total nett und Heath (mein neuer Chef) hat mir versprochen, dass er die langweilige Arbeit seiner Praktikanten auf 2-3 Stunden am Tag begrenzt. Ich werd vor allem Marketing und PR machen, aber wenn ein Event ansteht, darf ich natürlich mitorganisieren und helfen. Und ich bekomme sogar eigene Projekte! :) Ich hoffe er meinte das alles auch wirklich ernst, aber schlimmer kann es ja eigentlich nicht werden. Auf jeden Fall werde ich keine Kleider mehr aufhängen müssen ^^
Dann habe ich gerade noch einen Ausflug zum Lidl gemacht. Wirklich komisch, dass man sich nach nur 2 Monaten in England schon über kleine Dinge wie Paprikachips und deutsche Lebkuchen freuen kann... Schwarzbrot gab es aber leider keines, da bin ich weiterhin auf Spenden aus der Heimat angewiesen... ^^

Weihnachtsstimmung und Sturmflut

Hier mein etwas verspäteter Wochenendbericht ^^ Am Samstag hatte ich den guten Vorsatz Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Ich wollte es dieses Jahr endlich mal vor meinem Geburtstag machen, damit ich nicht wieder 3 Tage vor Weihnachten Torschlusspanik bekomme. ;) Es hat dann damit geendet, dass ich mir ein neues Portmonnaie gekauft habe und natürlich kein einziges Geschenk... Dann wollten Kathi und ich noch auf den Weihnachtsmarkt im Hyde Park. Das war aber eigentlich gar kein echter Weihnachtsmarkt, sondern eher ein Jahrmarkt mit Freefall-Tower und Autoscooter.


Etwas weiter auf dem Gelände haben wir aber dann ein "Bavarian Village" entdeckt, dass dann eher unseren Vorstellungen entsprochen hat:



Leider haben wir uns nur optisch an diesem Stück Heimat ergötzen können, da die Schausteller stolze Preise wie 5 Pfund für eine Bratwurst verlangt haben. Die "Bavarian Livemusic" war allerdings umsonst, zur Auswahl standen: Howard Carpendale vom Band oder ein Robbie Williams singender Engländer mit Bayernmütze :D


Abends waren wir dann wieder bei der Buttoned Down Disco im Koko.


Wir standen mal wieder ewig in der queue und zu allem Überfluss hat es auch noch geregnet als würde die Welt untergehen... Als wir dann Punkt 10 endlich im Club waren, wurden wir an der Kasse mal wieder enttäuscht. Eine Minute zu spät für freien Eintritt! Ich glaube langsam wirklich, dass die Türsteher vor 10 die Leute extra langsam reinlassen, damit mehr bezahlen müssen... Naja, wir hatten trotzdem nen netten Abend, vor allem weil wir ein Original Freddie Mercury Double gesehen haben. Leider ist das Beweisfoto zu dunkel, aber der Typ sah wirklich aus wie Freddie mit Original-Bart. ^^

Sonntag, 15. November 2009

Ein wenig Kulturprogramm

Da das Wetter sich gestern von seiner herbstlichen Seite gezeigt hat (Sturm und heavy rain showers...), haben Kathi und ich gestern ein bißchen was für unsere Bildung getan und sind ins Museum of London gegangen. Dort haben wir unter anderem gelernt, dass man nicht im Stroh rauchen sollte (Ausstellung über das Great Fire von 1666) und haben sogar etwas Linguistik geübt. Woher kommt das Wort "sheep": a) Skip (Old Norse), b) Sceap (Old English), c) Agnus (Latin). Für mich als Middle English Expertin war das natürlich kein Problem... ^^ (Die Antwort ist übrigens b... )





Als wir dann wieder raus sind, wurden wir von einer Parade überrascht. Leider habe ich vergessen wie sie hieß, es gab aber einen lustigen Schottenspielmannszug und Leute in Erdbeerkostümen zu sehen...


(Jahrmarkt vor St.Paul's)

Zum Mittagessen sind wir dann mal wieder zu Wagamama gegangen... Ich muss es wohl gestehen... Ich bin süchtig nach Katsu Curry! Kathis addiction geht schon so weit, dass sie sich farblich passend zum Essen anzieht. ^^


Wir haben dann beschlossen ins Kino zu gehen, weil man quasi durch die Straßen geweht wurde... Also sind wir zum Barbican gefahren, das ist ein Kino, Theater, Oper, Kunstaustellungs-Dings, also alles in einem. ^^


Im Barbican war an diesem Wochenende ein Jazz-Festival, Eintritt for free, so konnten wir uns noch ein wenig beschäftigen bevor unser Film angefangen hat. Außerdem war auch noch eine der Austellungen dort umsonst. Sie hieß "Bunker" und der Name war Programm. Man ist durch eine Tür gegangen und war in einem verlassenen Bunker. Das ganze sah aus wie das Filmset von "Der Untergang" und war irgendwie komisch... Was genau der künstlerische Aspekt sein sollte, weiß ich auch nicht, ich fand es etwas unheimlich.


Unser Film war allerdings wirklich gut. Wir haben "Bright Star", eine Biographie über John Keats gesehen, total schön und traurig... Ab Dezember auch in Deutschland zu sehen. ;)
Heute hab ich sogar von der Arbeit mal etwas positives zu berichten. Am Dienstag durfte ich ja mit auf ein Fotoshoot für das Look-Book der Sommerkollektion. Viel zu tun hatte ich nicht, ich habe 20 Minuten gebügelt und dann durfte ich zusehen und mich vom AuPair durch das Haus führen lassen, das als Location gedient hat. Seeeehr posh, jeder Raum hatte einen Kamin und es gab sogar einen Flatscreen auf der Toilette! :D Mal einen nette Abwechslung zum Kleider aufhängen... ^^

Montag, 9. November 2009

Into the wild....

Am Samstag haben Kathi und ich einen Ausflug in die Wildnis Hampsteads gemacht... Es war für Londoner Verhältnisse wirklich ländlich und "wild". Da es die ganze Nacht geregnet hatte, waren alle Wege komplett aufgeweicht und schlammig. Wir hatten allerdings mehr Glück mit dem Wetter wie man sieht...




Der Park hieß nicht umsonst Hampstead Heath und wir hatten ab und zu einen super Ausblick über London.



Nachdem wir uns auf Umwegen durch den Matsch gekämpft haben, standen wir vorm Kenwood House. Es sah aus wie in einem Jane Austen Film, leider haben wir Mr. Darcy nicht gefunden, dafür einen suuuper-niedlichen Bernhadiner-Welpen, den wir am liebsten gedognappt hätten. ^^







Nach unserer kleinen Wanderung haben wir uns in Hampstead bei einem Omelett erst einmal erholt. Dort haben wir unter anderem den kleinsten Boots Londons entdeckt und einen Laden, in dem es nur Feen-Kitsch gab (definitiv eine Marktlücke...).



Abends sind wir dann in den Battersea Park, um uns das Feuerwerk zum Guy Fawkes Day anzusehen. Dort haben wir uns den ersten, überteuerten Glühwein des Winters genehmigt. Die geschätzten 150 ml (für stolze 3,50) waren allerdings nicht ausreichend, um uns wirklich aufzuwärmen. Das haben wir dann am Bonfire getan, quasi ein riesiges Osterfeuer im November...




Das anschließende Feuerwerk war wirklich sehenswert, auch wenn ich die 6 Pfund Eintritt etwas viel fand... Außerdem haben Kathi und ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Kings of Leon an diesem Abend spielen (stand in der Stylist!), leider gab es aber nur Musik aus Boxen... Allerdings auch die Kings of Leon, hier ein Video, diesmal richtig herum: ^^



Mein ruhiger Sonntag Morgen wurde dann durch einen halbnackten Marokkaner namens Lorenzo in meiner Küche durcheinander gebracht. Scheinbar hatte mein Mitbewohner Besuch von seinem komplett betrunkenen Freund, der aus welchem Grund auch immer seine Hose ausgezogen hatte und mir beim Frühstück machen Gesellschaft leisten wollte. Kein Problem, ich lasse mir gerne 3 Mal erzählen, dass er aus Marokko kommt und erzähle zur Not auch 3 Mal, dass ich aus Deutschland komme und wie ich heiße. Dann hat der halbnackte Lorenzo allerdings meinen letzten Crumpet aus dem Toaster geklaut als ich mich einmal umgedreht habe, um Tee zu machen und mein Frühstück verputzt! Frechheit! Mein Frühstück musste dann leider verschoben werden, weil ich ja nichts essbares mehr im Haus hatte. Zum Glück haben die Läden in England auch sonntags geöffnet... Den Rest des Tages habe ich dann Bewerbungen geschrieben, damit ich endlich ein interessanteres Praktikum finde. Morgen haben ich aber eine kleine Abwechslung, ich darf auf das Look-Book Fotoshooting für die Spring/Summer Collection. Ich bin gespannt, auch wenn ich wahrscheinlich nur bügeln und Tee kochen muss. ^^

Mittwoch, 4. November 2009

It's Christmas time... at least in London ^^

Gestern habe ich mir mal einen Tag frei "genommen" (ich war krank...^^), was ich mir auch wirklich verdient habe bei der schrecklichen Woche, die ich hatte! Kathi und ich haben uns dann mittags getroffen, weil wir uns das Anschalten der Weihnachtsbeleuchtung ansehen wollten. Kaum ist Halloween vorbei, wird hier nämlich alles auf Weihnachten umdekoriert. So haben wir nachmittags bei Starbucks schon den ersten Latte mit Lebkuchengeschmack trinken können! ^^



(Irgendein Kunstwerk, dessen Namen ich leider vergessen habe... Sieht aber cool aus ^^)



Nachmittags wurde dann die Oxford Street komplett gesperrt, auch schön mal keine Angst haben zu müssen von einem Cab oder einem Bus überrollt zu werden... Jedes Jahr läuft die Weihnachtsdeko unter einem bestimmten Motto. Dieses Jahr ist es der neue Disney Film "A Christmas Carol", der gestern Abend dann auch Premiere am Leicester Square hatte. Kathi und ich haben uns das Lichter Spektakel in der Regent Street angesehen, dort hat nämlich Colin Firth, der Scrooges Neffen im Film die Stimme leiht, die Ehre gehabt den Knopf zu drücken (Jim Carrey war in der Oxford Street, aber den wollten wir nicht sehen ^^)! Wir standen natürlich in der ersten Reihe und konnten alles aus nächster Nähe begutachten... Das hatte leider auch den Nachteil, dass wir wahrscheinlich im gesamten Königreich von den Bildschirmen gestrahlt haben, es wurde nämlich live ins Fernsehen übertragen! Vor dem offiziellen Anschalten gab es natürlich ein tolles Entertainment-Programm, durch das ein überaus nerviger Radiomoderator eines schrecklichen Londoner R'nB Senders geführt hat. Das musikalische Programm war aber ganz in Ordnung... Gesungen haben unter anderem The Noisettes, eine Darstellerin aus dem Musical Oliver und ein Londoner Gospel Chor. Das Highlight war aber Daniel Merriweather! Ich fand den eigentlich nie besonders toll und kenne auch nur ein Lied von ihm, aber seit gestern muss ich sagen: der Typ kann singen, er hat eine Hammerstimme!!! :)



(COLIN!!! Leider etwas verschwommen... ^^)

Dann wurde es auch endlich Zeit und der Countdown zum Switch on ging los (leider kann ich das Video aus irgendeinem Grund nicht umdrehen, ihr müsst es wohl in Schräglage angucken... ^^):



Ich kann außerdem stolz verkünden, dass ich seit gestern im Guinness Buch der Rekorde stehe! Wir haben nämlich den Rekord im Christmas Carol Singing mit den meisten Leuten gebrochen! Über Bildschirme wurde die Regent Street mit der Oxford Street, St. Paul's und dem Leicester Square (wo Andrea Bocelli das Lied angestimmt hat!) verbunden und alle haben gemeinsam Silent Night gesungen. Etwas komisch das bereits am 3. November zu machen, aber daran muss man sich hier wohl gewöhnen...




Morgen und am Wochenende wird dann auch wieder einiges los sein... Am 5. November ist hier nämlich Bonfire Night, das heißt Feuerwerk das ganze Wochenende... Am Samstag gehen wir dann in den Battersea Park, wo das Feuerwerk von den Kings of Leon musikalisch untermalt wird! :) Ich werde berichten.....

Sonntag, 1. November 2009

What a night...

Happy Halloween!!! :)


Gestern war es endlich soweit. Es war Zeit für die heiß ersehnte Halloween-Party bei Antoine, das Event schlechthin! ^^ Kathi und ich haben uns morgens zu Primark gewagt, da wir ja immer noch nicht im Besitz eines furchteinflößenden Kostüms waren. Wir sind dann tatsächlich auch schnell fündig geworden. Kathi hat sich ein wunderschönes Space-Metallic-Kleid gekauft und ich habe ein edles Samtkleid mit Schulterpolstern erstanden. :D Das ganze wurde natürlich noch mit dezenten Accessoires wie Neonstrumpfhosen abgerundet...
Abends ging es dann Richtung Bethnal Green zu Anthony, wo es neben Mojitos eine Menge toller Kostüme zu bewundern gab. Da die Familie nebenan ausgezogen ist und in der Wohnung jetzt auch nette Franzosen wohnen, war es eine 2-Flat-Terassen-Party mit geschätzten 70 Leuten. Es war wirklich eine super Stimmung, ich lasse mal die Bilder für sich sprechen.

















(Wer hat den schönsten Bart..?)

(Tonight the devil wears Prada ^^)

(Brüno!!)

(Our dear Halloween-husband... ^^)

Auf dem Rückweg gab es dann mal wieder Probleme mit den Nachtbussen, aber das kennen wir ja schon...Ich stand ungefähr 45 Minuten an der Bushaltestelle an der London-Bridge (bis dahin bin ich immerhin gekommen), aber mein Bus ist mal wieder nicht aufgetaucht (Kathis seltsamerweise auch nicht, irgendwie scheinen die Fahrer uns nicht zu mögen...). Ich bin dann einfach durchs nächtliche London gelaufen, von der London Bridge sind es bis zu mir zu Fuß ja nur noch 15 Minuten und da Halloween war, waren auch noch ziemlich viele Leute unterwegs, ich hab den Rückweg also überlebt. ^^