Montag, 28. September 2009

Ausflug nach Cambridge

Gestern haben Kathi und ich einen Ausflug nach Cambridge gemacht, wo wir Maike besucht haben. Wir hatten wirklich Glück, gleich morgens ist unser National Express Bus fast ohne uns losgefahren, weil wir auf der Suche nach einem Starbucks o.Ä.waren und eigentlich noch 10 Minuten Zeit gehabt hätten. Übermotivierter Busfahrer... Das Wetter war ganz untypisch englisch wunderschön (marvelous so to speak) und wir lagen nachmittags im T-Shirt auf einer Wiese, es war fast wie Sommer. Cambridge ist wirklich eine schöne kleine Stadt und sehr entspannend im Gegensatz zu London. Wir haben uns die Stadt und die Colleges angesehen (Maike, du warst wirklich ein guter guide ^^) und den anderen Touristen beim "Volkssport", dem Punting zugesehen. Beim Punting staksen entweder professionelle Punter oder man selber sein Boot wie die Gondolieri in Venedig durch den Cam, den Fluss, der durch Cambridge fließt. Es scheint auch ein beliebter Studentenjob zu sein und man konnte einige hübsche, braungebrannte Punter beobachten... Wesentlich lustiger waren allerdings die Touristen, die es selber versucht haben. Leider ist niemand ins Wasser gefallen... ;) Wir selber sind aufgrund der hohen Preise und mangels trockener Klamotten zum Wechseln an Land geblieben... Mittags haben wir uns dann noch mit Freunden von Maike getroffen; zwei Spanier, leider habe ich sie nur stückweise verstanden, wenn sie sich unterhalten haben. Und nächstes Semester soll ich ein halbstündiges Referat in dieser Sprache halten?! :D Mittags haben wir uns dann auf die Suche nach etwas Essbarem gemacht und einen deutschen Bratwurststand auf dem Markt entdeckt. Der Verkäufer meinte, wir sollen unsere ganze Klasse mitbringen (danke für das Kompliment...), aber wir haben uns dann doch für internationale Gerichte entschieden. Das englische Essen ist übrigens gar nicht so schlimm, wie alle sagen. ;) Hier ersteinmal ein paar Fotos:

















Leider kann man die Colleges nur von außen umsonst bewundern, aber das St.John's College haben wir uns genauer angesehen. Ich glaube meinen Master mache ich in Cambridge, ich will auch in einem Schloss studieren!! Es war wirklich toll, wie bei Harry Potter. ;)











Nach unserer "Siesta" sind wir noch ein wenig durch die Stadt gelaufen und wollten "richtigen" englischen Tee trinken. Der Teashop war allerdings komplett überfüllt und neben den Tischen stand schon eine etwas ältere Dame und hat lauernd auf die Teller der Gäste gestarrt, vielleicht damit sie schneller essen und sie endlich einen Platz bekommt... Das war uns dann zu doof, aber wir haben noch ein anderes Cafe gefunden, wo es dann Tee und scones gab. Sehr lecker, allerdings eine totale Kalorienbombe...







Abends ging es dann zurück nach London. Trotz Traffic Jam sind wir vor 12 angekommen und ich konnte mich noch seelisch auf meinen ersten Arbeitstag vorbereiten, über den ich gleich noch berichten werde...

(Auch Enten sind rassistisch....)

1 Kommentar: